Friedrich-Wilhelm Kiel

deutscher. Kommunalbeamter und Politiker (Baden-Württemberg); FDP-Landesvorsitzender 1988-1990; MdL 1992-2001; Oberbürgermeister von Fellbach 1976-2000

* 17. Mai 1934 Berlin

† 4. April 2022 Fellbach

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1991

vom 4. Februar 1991 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2022

Herkunft

Friedrich-Wilhelm Kiel, ev., wurde 1934 in Berlin geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte K. Mathematik, Physik und Sport in Karlsruhe und schloss mit einem Vordiplom in Physik und dem Staatsexamen für das höhere Lehramt ab.

Wirken

Vier Jahre, von 1962-1966, war er im Schuldienst tätig, zuletzt Studienrat am Gymnasium in Ettlingen/Baden. 1964 trat er in die FDP ein und engagierte sich in der Kommunalpolitik. 1966-1970 war er Erster Bürgermeister in Ettlingen, danach sechs Jahre Bürgermeister in Pforzheim (bis 1976). In diesen Jahren bewarb er sich dreimal - 1969, 1972 und 1976 - vergeblich um ein Bundestagsmandat. Die Plazierung auf der Landesliste reichte nicht für den Sprung nach Bonn. K. sammelte jedoch Erfahrungen als Kreis- und Bezirksvorsitzender der F.D.P., als Mitglied im Landesvorstand und als Delegierter zum Bundesparteitag und Bundeshauptausschuß.

1976 kandidierte er mit Erfolg für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Fellbach bei Stuttgart. Er gewann damals gegen acht Konkurrenten und wurde 1984 als "Kandidat aller Fellbacher" mit ...